Mercedes-Benz-Diesel OM 642: Einsatz unerlaubter Abschalteinrichtungen

Mercedes-Benz-Diesel OM 642: Einsatz unerlaubter Abschalteinrichtungen Die Daimler AG mit ihrer Kernmarke Mercedes-Benz steht seit geraumer Zeit neben der Volkswagen AG im Mittelpunkt des Diesel-Abgasskandals. Immer mehr Gerichte urteilen im Sinne der Verbraucher gegen die Daimler AG und sprechen ihnen im Wege von Betrugshaftungsklagen Schadensersatz zu. Die Daimler AG setzt das sogenannte „Thermische Fenster“ ein.…

VW-Diesel-Kauf nach 2015: Schadensersatzansprüche prüfen lassen

VW-Diesel-Kauf nach 2015: Schadensersatzansprüche prüfen lassen Es ist mittlerweile fast fünf Jahre her: Am 22. September 2015 hatte VW in einer Ad-hoc-Mitteilung bekannt gegeben, dass in den millionenfach verbauten Motoren EA 189 eine Software zur Prüfstandserkennung verbaut worden ist – also zur Abgasmanipulation. Auf dem Prüfstand wurden dadurch die Grenzwerte für Stickoxid eingehalten, im normalen…

Dreiliter-Dieselmotoren: Auch Dieselgate bei Audi!

Dreiliter-Dieselmotoren: Auch Dieselgate bei Audi! Der seit 2015 schwelende Diesel-Abgasskandal beschäftigt mittlerweile auch den Bundesgerichtshof (BGH) und den Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Erst vor kurzem hat das höchste deutsche Gericht geurteilt, dass Volkswagen vom Dieselskandal betroffenen Autobesitzern grundsätzlich zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung (also wegen auch strafrechtlich relevanten Betruges) verpflichtet ist, zumal am BGH demnächst…

Kraftfahrt-Bundesamt: Rückruf von 60.000 Mercedes-Fahrzeugen der Daimler AG

Kraftfahrt-Bundesamt: Rückruf von 60.000 Mercedes-Fahrzeugen der Daimler AG s ist ein weiterer Paukenschlag im Diesel-Abgasskandal. Wie jetzt bekannt wurde, muss der Daimler-Konzern (Mercedes-Benz) etwa 170.000 weitere Diesel-Fahrzeuge wegen des Vorwurfs einer illegalen Abgastechnik zurückrufen. Das hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verordnet und damit einen bereits im vergangenen Jahr erlassenen Rückrufbescheid, der sich auf den Geländewagen GLK…

Daimler muss Auskunft zu Funktion und Notwendigkeit des Thermofensters bei Mercedes-Diesel geben

Daimler muss Auskunft zu Funktion und Notwendigkeit des Thermofensters bei Mercedes-Diesel geben Daimler muss die Funktionsweise seines Thermofensters bei der Abgasreinigung darlegen. Das hat das Oberlandesgericht Köln am 18. Mai 2020 in einem Verfahren zum Mercedes-Abgasskandal verfügt (Az.: 24 U 410/19). Das Gericht verlangt, dass Daimler darlegt, ab welchen Temperaturen und in welcher Weise die…