Mercedes-Abgasskandal: GLK mit OM651 setzt unzulässiges thermisches Fenster ein

Mercedes-Abgasskandal: GLK mit OM651 setzt unzulässiges thermisches Fenster ein Die Daimler AG hat im Dieselskandal um ihre Kernmarke Mercedes-Benz das nächste verbraucherfreundliche Urteil kassiert. Das Landgericht Heilbronn hat mit Urteil vom 27. August 2020 (Az.: Bm 6 O 324/19) einem geschädigten Verbraucher Schadensersatz für die Rücknahme eines Mercedes-Benz GLK 220 CDI zugesprochen. Dieser hatte den…

VW-Dieselskandal: Martin Winterkorn muss Verantwortung vor Strafgericht übernehmen

VW-Dieselskandal: Martin Winterkorn muss Verantwortung vor Strafgericht übernehmen Es ist der nächste Paukenschlag im Dieselskandal der Volkswagen AG. Der frühere VW-Chef Martin Winterkorn muss sich wegen des Abgasskandals vor Gericht in einem öffentlichen Strafverfahren verantworten. Es bestehe ein hinreichender Tatverdacht „wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs“, teilte das Landgericht Braunschweig mit. Wann der Prozess beginnt, ist…

VW-Diesel-Abgasskandal: Individualklage bleibt die beste Lösung

VW-Diesel-Abgasskandal: Individualklage bleibt die beste Lösung Es war eine der großen Nachrichten im Dieselskandal der vergangenen Woche: Nach den jüngsten Urteilen des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Abgasskandal und den zahlreichen verbraucherfreundlichen Urteilen von Land- und Oberlandesgerichten in ganz Deutschland stellt der VW-Konzern rund 50.000 Dieselkunden Schadensersatz in Aussicht. Angesprochen sollen werden diejenigen, die derzeit mit Individualklagen…

Audi-Dieselskandal: Audi Q2 weiteres betroffenes Modell im EA288-Komplex?

Audi-Dieselskandal: Audi Q2 weiteres betroffenes Modell im EA288-Komplex? Dieselgate 2.0 geht weiter, weiter und weiter: Dabei handelt es sich um den Dieselskandal rund um den vermeintlich sauberen Euro 6-Diesel des Motorentyps EA288 der Volkswagen AG, der in Millionen von Fahrzeugen verbaut worden ist. Der Hintergrund: Verschiedene Gerichte haben herausgestellt, dass die Volkswagen AG sich der…

VW-Dieselskandal: Software-Update zum EA189 als illegale Abschalteinrichtung führt auch zum Schadensersatz

VW-Dieselskandal: Software-Update zum EA189 als illegale Abschalteinrichtung führt auch zum Schadensersatz s ist ein weiteres echtes Sensationsurteil im Diesel-Abgasskandal: Das Landgericht Dortmund hat mit Urteil vom 28. August 2020 (Az.: 4 0 53/20) die Volkswagen AG mit ihrer Tochtermarke Audi aufgrund des Software-Updates zum EA189 aufgrund vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB zu Schadensersatz…

Neue EU-Regeln sollen Dieselgate 3.0 verhindern – Schadensersatz trotzdem weiterhin geltend machen

Neue EU-Regeln sollen Dieselgate 3.0 verhindern – Schadensersatz trotzdem weiterhin geltend machen Mit Blick auf den Diesel-Abgasskandal greift die Europäische Union nun endlich durch. Anfang September 2020 treten neue Vorschriften in Kraft, nach denen neue Fahrzeugtypen in der EU genehmigt werden müssen. „Die neuen Regeln sorgen für Unabhängigkeit und mehr Qualität bei der Prüfung, bevor…